CDU Kreisverband Brandenburg an der Havel

CDU-FDP-Fraktion besucht Oxford PV

Austausch über Zukunftstechnologien und Standortbedingungen

Die CDU-FDP-Fraktion der Stadtverordnetenversammlung besuchte am 16.6.2025 das Unternehmen Oxford PV in Brandenburg an der Havel. Im Rahmen eines informativen Rundgangs durch die Produktion, erhielten die Fraktionsmitglieder spannende Einblicke in die Produktion und Entwicklung innovativer Solartechnologien.

Fraktionsmitglieder besuchen Oxford PVFraktionsmitglieder besuchen Oxford PV

Oxford PV zählt zu den führenden Unternehmen im Bereich der Perowskit-Solarzellen und ist ein wichtiger Akteur in der Energiewende. Das Unternehmen verbindet internationale Forschungsexzellenz mit regionaler Wertschöpfung und steht exemplarisch für die Innovationskraft am Standort.

Im Gespräch mit der Unternehmensleitung wurden zentrale Themen der Standortentwicklung diskutiert. Neben dem akuten Fachkräftebedarf wurde insbesondere die Verkehrsanbindung des Gewerbegebiets thematisiert. Ein zusätzlicher Busstopp in unmittelbarer Nähe zum Betriebsgelände wurde dabei als wichtiger Schritt für die Erreichbarkeit und Attraktivität des Arbeitsplatzes für bestehende und zukünftige Mitarbeitende identifiziert.

„Wir nehmen die Anregungen aus dem Gespräch sehr ernst und werden sie in die politischen Gremien einbringen“, betont Fraktionsvorsitzende Dietlind Tiemann. „Der direkte Austausch mit den Unternehmen vor Ort ist für unsere Arbeit unverzichtbar. Nur so können wir passgenaue Lösungen entwickeln, die den Wirtschaftsstandort stärken und gute Arbeitsbedingungen fördern.“

Leona Heyman von der CDU-FDP-Fraktion dankt Oxford PV für die offene Gesprächsatmosphäre und den konstruktiven Dialog. Der Besuch unterstreicht einmal mehr, wie wichtig eine enge Zusammenarbeit zwischen Politik, Wirtschaft und Verwaltung ist – gerade in Zeiten technologischen Wandels und ambitionierter Klimaziele.