9 tolle Bürgerprojekte
CDU-FDP-Fraktion begrüßt neun tolle Bürgerprojekte, die das Engagement in unseren Stadt- und Ortsteilen für Sport, Senioren, Tourismus und Umwelt stärken.
Die CDU-FDP-Fraktion begrüßt die heute, am 25.06.2025, in der SVV beschlossene Auswahl der Projekte im Rahmen des Bürgerhaushalts 2025.
„Mit der Entscheidung stärken wir nicht nur konkrete, bürgernahe Vorhaben in unserer Stadt, sondern würdigen ausdrücklich das ehrenamtliche Engagement vieler Brandenburgerinnen und Brandenburger“, so die Fraktionsvorsitzende Dr. Dietlind Tiemann.
Besonders erfreulich sei die starke Zustimmung für den Vorschlag Nr. 26 – die Anschaffung eines mobilen Sportbodenbelags durch den VfL Brandenburg. Mit 34 Stimmen wurde dieses Projekt von den Stadtverordneten am höchsten gewichtet. „Ein starkes Zeichen für unsere Sportstadt – das unterstützt die Arbeit vieler Vereine, insbesondere beim inklusiven und niedrigschwelligen Breitensport“, so Tiemann.
Auch der Vorschlag Nr. 9 zur Entwicklung einer Augmented-Reality-App zur 1100-Jahrfeier der Stadt wurde mit 32 Stimmen mit deutlicher Mehrheit angenommen. Das Projekt soll gemeinsam mit der Technischen Hochschule Brandenburg umgesetzt werden. Es schafft innovative Zugänge zur Stadtgeschichte – besonders für junge Menschen und den Tourismus.
Mit den Projekten zur Ortsteilförderung wird das Wirken der Ortsvorsteherinnen und Ortsvorsteher gewürdigt. „Die CDU hat sich stets für eine bedarfsgerechte finanzielle und politische Anerkennung der Ortsteile eingesetzt. Diese Entscheidung ist ein klares Signal an die engagierten vor Ort“, so Jean Schaffer, stellv. Fraktionsvorsitzender.
Wir freuen uns auch über das beschlossene Projekt „Trittsicher“ im öffentlichen Raum, was mit der Technischen Hochschule Brandenburg (THB) realisiert wird, so Fraktionsvize Prof. Dr. Birgit Didczuneit-Sandhop. „Von diesem Gesundheitspfad mit Focus aufs Gleichgewicht werden nicht nur Senioren sondern auch die vielen aktiven Brandenburger profitieren.“
„Der diesjährige Bürgerhaushalt zeigt erneut: Gute Ideen entstehen dort, wo Menschen Verantwortung übernehmen – in Sportvereinen, Ortsteilgremien und Initiativen. Wir als CDU-FDP-Fraktion werden diese Impulse weiterhin aktiv begleiten und politisch unterstützen“, so Tiemann abschließend.